Hallo, Ich habe eine 3-Sufen Heizdeckensteuermit 90 min stop der Fa. Medisana Typ S9-S1 zur Reparatur. Kann mir jemand erklären wie ich die Steuerung öffne ohne zu zerstören? Gruß Heinz
:
Verschoben durch Moderator
Hallo, möglicherweise haben sie den Sinn dieses Forums nicht verstanden. "Vielleicht" ist keine akzeptable Antwort. Gruß Heinz
Heinz K. schrieb: > Hallo, > > möglicherweise haben sie den Sinn dieses Forums nicht verstanden. > "Vielleicht" ist keine akzeptable Antwort. > > Gruß Heinz Möglicherweise hast du die Suchfunktion dieses Forums nicht verstanden ... Darauf hat man dich netter Weise hingewiesen sogar mit einem Link.
Heinz Krastel schrieb: > Kann mir jemand erklären wie ich die Steuerung Wenn das Gehäuse zugeschnappt ist, soll es vor Fremdeingriffen möglichst gut schützen. Deine "Steuerung" ist eine Reglung und eine Thermosicherung schützt vor Brand.
Heinz K. schrieb: > Hallo, > > möglicherweise haben sie den Sinn dieses Forums nicht verstanden. > "Vielleicht" ist keine akzeptable Antwort. > > Gruß Heinz 1. Gibt es dort ein Bild einer geöffneten Steuerung, welches vielleicht Rückschlüsse auf die Öffnung zulässt, insofern man die Steuerung selber vorliegen hat. 2. Werden dort auch auf die möglichen Gefahren hingewiesen, die eine unsachgemäße Reparatur mit sich bringen können. Wenn mich mein Automechaniker fragt, wie er die Motorhaube aufbekommt, suche ich mir eventuell eine andere Werkstatt.
zu 1. ja dort gibt es ein Bild zu 2. ja da kann man gut lesen, einfach die Finger davon zu lassen, wenn die Oma nicht verkohlt im Bett liegen soll
Hallo, ist nicht reparierbar da meistens der "Schutz" auslöst dadurch löst die Thermosicherung aus. Der von mir beschriebene "Schutz" ist aber nicht die Thermosicherung sondern das Heizelement selbst! Hier ist es leider so dass die Isolierung des Heizelementes defekt ist und das Teil unreparierbar ist! VG Ps:. Bitte von 230V die Finger lassen falls kein Fachmann.
Hallo, danke für die Antwort. Bist du ein Fachmann? Ich würde an so ein Gerät nicht ran gehen, wenn ich kein Fachmann wäre!!! Leider ist das reparieren von Geräten kein Problem, wenn mann sie ohne Schaden geöffnet bekommt. Gruß Heinz
Hallo, ich freue mich, dass es wirklich Leute gibt die kein Problem haben alle Geräte ohne Schaden zu öffnen. Ich habe den Eindruck, dass ich einem Nichtfachmann schreibe. Gruß Heinz
hinz schrieb: > Heinz K. schrieb: >> Ich habe den Eindruck, dass ich einem Nichtfachmann schreibe. > > Wir auch. @Heinz Nicht antworten! Das ist ein ganz böser Provokateur. Der klebt Dir wie Kaugummi am Schuh.
Heinz K. schrieb: > Hallo, > ich freue mich, dass es wirklich Leute gibt die kein Problem haben > alle Geräte ohne Schaden zu öffnen. > Ich habe den Eindruck, dass ich einem Nichtfachmann schreibe. > > Gruß Heinz Wo kommt denn dein Zorn her? Vom Gehäuse? Finger eingeklemmt? Spaß bei Seite... Der Hinweis zum Fachmann kam rein als Sicherheitshinweis!!
Geizhissen schrieb: > hinz schrieb: >> Heinz K. schrieb: >>> Ich habe den Eindruck, dass ich einem Nichtfachmann schreibe. >> >> Wir auch. > > @Heinz > > Nicht antworten! Das ist ein ganz böser Provokateur. Der klebt Dir wie > Kaugummi am Schuh. Ah, der Psychopath ist auch wieder da.
Ein 2 Jahre altes Heizkissen zu reparieren betrachte ich als sinnloses Unterfangen. Das habe ich früher auch mal versucht, weil alle Jahre wieder die Frau ein neues Heizkissen brauchte. Nach außen sieht es immer nach irgendwelchen Fehlern im Steuergerät aus. In Wahrheit sind an irgendwelchen Stellen im Innern des Kissens Spiralen oder Isolation schadhaft und dann machen diverse Sicherheitsabschaltungen einfach dicht. Müssen sie auch bei 230V am Körper. Bei 39€/Jahr gibt es in diesem Fall nichts zu reparieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.