Hallo, kann mir jemand sagen für welchen Widerstand der Farbcode rot-rot-gold-gold-silber steht? An dem Code beißen sich alle Farbcodetabellen die Zähne aus.
Beitrag "Seltsamer Farbcode auf Widerstand" Den gibt's jeden Monat mindestens einmal... Gruss Chregu
Thomas H. schrieb: > kann mir jemand sagen für welchen Widerstand der Farbcode > rot-rot-gold-gold-silber steht? An dem Code beißen sich alle > Farbcodetabellen die Zähne aus. 2,2 Ohm 5% Temperaturbeiwert +-1*10exp-6/K Ralph Berres
Ralph B. schrieb: > Thomas H. schrieb: >> kann mir jemand sagen für welchen Widerstand der Farbcode >> rot-rot-gold-gold-silber steht? An dem Code beißen sich alle >> Farbcodetabellen die Zähne aus. > > 2,2 Ohm 5% Ja. > Temperaturbeiwert +-1*10exp-6/K Nein.
MaWin schrieb: > Farbenblind ? nein aber du scheinbar interpretationsblind. Die Farbenfolge ist rot rot gold gold silber. Rot Rot gold gold ist 2,2 Ohm 5% Ein Widerstand mit 4 Ringen und Toleranz kann es nicht sein, da es hier keinen dritten Ring mit gold gibt und 10% Toleranz ( silber ) ziemlich unsinnig ist. Was ist nach deiner Meinung der fünfte Ring silber, wenn nicht Temperaturkoeffizient? Ok laut Farbentabelle sollte es grau sein. weil Silber gibt es nicht. Ralph Berres Ich habe gerade was gefunden, kann ich aber auch nicht glauben. Die ersten beiden Farbringe sind die Ziffern, der dritte Farbring die Anzahl der Nullen, der vierte die Toleranz und der nur selten vorhandene fünfte die maximale Betriebsspannung. Melf und MiniMelf tragen oft keinen Toleranzring, sondern ermitteln die Toleranz aus der E-Reihe aus der der Widerstandswert stammt. Ring 1 2 3 4 5 schwarz 0 *1 braun 1 1 *10 100V rot 2 2 *100 200V orange 3 3 *1000 300V gelb 4 4 *10000 5% 400V grün 5 5 *100000 500V blau 6 6 *1000000 600V violett 7 7 *10000000 700V grau 8 8 *100000000 800V weiß 9 9 gold *0,1 5% 1000V silber *0,01 10% 2000V ohne 20% 500V lachsfarben 20% Demnach würde der Widerstand 2000V aushalten. Ob man das glauben soll bei der Baugröße? Ralph Berres
:
Bearbeitet durch User
Ralph B. schrieb: > Was ist nach deiner Meinung der fünfte Ring silber, wenn nicht > Temperaturkoeffizient? Das was schon längst festgestellt wurde: herstellerspezifische Kennzeichnung seiner Sicherungswiderständsreihe.
Ralph B. schrieb: > hinz schrieb: > as was schon längst festgestellt wurde: > > wo? Folge den Links in den ersten Antworten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.