Hallo, zu was sind denn die Hilfsdioden im Erregerstromkreis einer Lichtmaschine? Eine Regelung der Spannung wäre auch möglich, wenn der Regler direkt nach Batt+ (über das Zündschloß) geschaltet wäre und die drei Hilfsdioden komplett entfielen. Gruß WoW
Das hat man wegen der Ladekontrolllampe so gemacht, kompatibel zu den elektromechanischen Reglern der Gleichstromlichtmaschinen. Moderne Lichtmaschinen haben diese Dioden nicht mehr.
H. H. schrieb: > Das hat man wegen der Ladekontrolllampe so gemacht, Das war auch die einzige Erklärung für mich.... Danke erst mal... WoW
Welche Dioden meinst Du genau, hast Du einen Schaltplan wo die eingezeichnet und als Hilfsdioden bezeichnet sind?
Ben B. schrieb: > Welche Dioden meinst Du genau, hast Du einen Schaltplan Hier ist ein Beispiel zu finden (letzter Beitrag). Beitrag "Lichtmaschine - Kollektor- und Kohlenabnutzung"
Ach die meint er. Keine Ahnung ob die in modernen Generatoren wirklich nicht mehr drin sind, darüber kann sich der Generator halt seinen Erregerstrom ziehen, der dann nicht irgendwie übers Auto kommen muß. Sicherlich kann man die wegrationalisieren und den Generator über ein Steuersignal einschalten und der holt sich seinen Erregerstrom dann über den B+ Hauptstromkreis... denke aber es wird viele geben, wo diese Diode nach wie vor drin sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.